
about STI!
Anonyme Schnelltests bei Verdacht auf Geschlechtskrankheiten.
Unsere Schnelltests




HIV Selbsttest
Unser HIV-Antigen-Antikörper-Test untersucht, ob bestimmte, gegen das HI-Virus gerichtete, Antikörper oder das Virus selbst im Blut vorhanden sind. Der Test basiert auf einem Blutstropfen aus der Fingerspitze.
18,95 €
Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand
Chlamydien Schnelltest
Unser Chlamydien-Schnelltest dient zum Nachweis des Bakteriums Chlamydia trachomatis. Der Abstrichtest ist durch Entnahme eines Abstrichs aus der Vagina für die Selbstanwendung konzipiert.
17,95 €
Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand
Vaginaler pH-Wert-Test
Unser pH-Wert Schnelltest bestimmt den vaginalen pH-Wert und gibt so Hinweise auf eine gestörte Vaginalflora. Der Abstrichtest wird ganz einfach mit Hilfe eines Vaginalapplikators vorgenommen.
6,95 €
Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand
Welche Geschlechtskrankheiten gibt es überhaupt?
Immer wieder ist die Rede von STI. Aber was steckt dahinter?
Tatsächlich steht diese Abkürzung für »Sexually transmitted infections« also sexuell übertragbare Infektionen.
Es geht also um Krankheiten die hauptsächlich durch sexuelle Kontakte übertragen werden. Weltweit gibt es rund 30 verschiedene STI. Besonders verbreitet sind dabei Chlamydien, Trichomonaden, Gonorrhoe (Tripper), Syphilis, HPV und HIV.

Welche Geschlechtskrankheiten gibt es überhaupt?
Immer wieder ist die Reden von STI. Aber was steckt dahinter?
Tatsächlich steht diese Abkürzung für »Sexually transmitted infections« also sexuell übertragbare Infektionen.
Es geht also um Krankheiten die hauptsächlich durch sexuelle Kontakte übertragen werden. Weltweit gibt es rund 30 verschiedene STI. Besonders verbreitet sind dabei Chlamydien, Trichomonaden, Gonorrhoe (Tripper), Syphilis, HPV und HIV.

Warum sexuelle Gesundheit so wichtig für ein gesundes, selbstbestimmtes Leben ist
Sexuelle Gesundheit? Ist mehr als nur “kein Tripper”.
Sie ist Selbstfürsorge, Achtsamkeit, Kommunikation, Lust ohne Leistungsdruck – und ein wichtiger Teil von echter Gesundheit.
Wir finden: Zeit, dass wir offener darüber sprechen. Für mehr Wohlbefinden im Körper, im Kopf und im Bett.

Humane Papillomviren (HPV): Ansteckung, Symptome, Schutz und Impfung
Humane Papillomviren (HPV) gehören zu den häufigsten sexuell übertragbaren Viren überhaupt – fast jeder infiziert sich im Laufe des Lebens mindestens einmal damit. Viele bemerken davon nichts, doch einige HPV-Typen können Genitalwarzen oder sogar Krebs verursachen. In diesem Artikel erfährst Du, wie häufig HPV vorkommt, wie die Ansteckung abläuft, welche Folgen eine Infektion haben kann und wie Du Dich am besten schützt – inklusive Infos zur HPV-Impfung, Kondomen, Tests und Behandlungsmöglichkeiten.

STI auf dem Vormarsch: Warum Chlamydien, Gonorrhö und Syphilis in Europa gerade durch die Decke gehen
Sexuell übertragbare Infektionen erleben ein starkes Comeback – besonders in Europa schnellen die Zahlen rasant nach oben. Hauptgründe: mehr Tests, riskanteres Sexualverhalten, weniger Kondome, Dating-Apps und zu wenig Aufklärung. Syphilis, Gonorrhö und Chlamydien betreffen längst nicht mehr nur einzelne Gruppen – alle Altersklassen sind betroffen. Die gute Nachricht: Früh erkannt sind STIs gut behandelbar. Unser neuer Blogbeitrag zeigt Dir, wie Du Dich schützt, worauf Du achten solltest und warum es höchste Zeit ist, offener über sexuelle Gesundheit zu sprechen.

Leben mit HIV: Ein umfassender Leitfaden
Wusstest du, dass Menschen mit HIV heute eine fast normale Lebenserwartung haben können? Dank moderner Medizin und effektiver Therapien ist ein erfülltes Leben mit HIV möglich, einschließlich Familienplanung und sicherem Sex. In unserem neuen Blogbeitrag erfährst du alles über die Infektionswege, Schutzmöglichkeiten wie PrEP, und die neuesten Fortschritte in der Forschung. Tauche ein in die Welt von HIV und lerne, warum diese Diagnose heute nicht mehr das Ende bedeutet.

Wann sollte man sich auf Geschlechtskrankheiten testen?
HIV ist nicht die einzige Geschlechtskrankheit (STI) die man sich einfangen kann. Deswegen solltest du dich auch regelmäßig auf andere sexuelle übertragbare Infektionen (STI) testen lassen. Eine zeitnahe Diagnose schafft frühzeitig Gewissheit, ermöglicht eine effektive Behandlung und oft sogar eine vollständige Heilung. Zudem verhinderst du unbeabsichtigte Ansteckungen von anderen Personen.

Geschlechtskrankheiten sind ein Tabuthema
Sexuelle Gesundheit und Geschlechtskrankheiten sind immer noch ein heikles Thema, über das viele Menschen nicht gerne sprechen. Doch warum ist das so? Das Stigma, die Peinlichkeit, die Angst und der Mangel an Aufklärung halten uns oft davon ab, über dieses Thema zu sprechen und das sollten wir dringend ändern.

Welche Geschlechtskrankheiten gibt es überhaupt?
Weltweit gibt es rund 30 verschiedene Geschlechtskrankheiten. Besonders verbreitet sind dabei Chlamydien, Trichomonaden, Gonorrhoe (Tripper), Syphilis, HPV und HIV. Die Ansteckungsmöglichkeiten sind vielfältig, wie die Krankheiten selbst.

Let’s talk about STI!
“Let’s talk about sex, baby. Let’s talk about you and me. Let’s talk about all the good things. And the bad things that may be.”
Wer kennt den Klassiker von Salt-n-Pepa nicht? Ein Ohrwurm der im Kopf bleibt und eine wichtige Botschaft transportiert. Wer hätte es gedacht – es geht um Geschlechtskrankheiten und Safer Sex. Und das ist voll unser Thema.

Welche Geschlechtskrankheiten sind oral übertragbar?
Auch wenn das Risiko, sich oral mit einer Geschlechtskrankheit anzustecken, verhältnismäßig gering ist, so ist es dennoch gegeben. Dies gilt zum Beispiel für HIV, HPV, Syphilis, Tripper, Herpes, Chlamydien und verschiedene Harnwegsinfektionen.

Geschlechtskrankheiten in Deutschland
Dass es wirklich eine Menge verschiedener STI gibt, haben wir nun oft genug erwähnt. Aber welche Geschlechtskrankheiten gibt es in Deutschland und wie häufig kommen sie vor?

So kannst Du Dich vor Geschlechtskrankheiten schützen
Um sich vor STI zu schützen, gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten. Ein Risiko sich anzustecken bleibt jedoch trotzdem bestehen, denn einen wirklich perfekten Schutz gibt es nicht. Safer Sex verringert das Risiko einer Ansteckung allerdings massiv.
Oft verlaufen Geschlechtskrankheiten völlig ohne Symptome.
Viele merken daher gar nicht, dass sie sich angesteckt haben und geben die Infektion weiter, ohne es zu wissen.
Teste dich regelmäßig und schütze dich und deine Sexualpartner*innen
Oft verlaufen Geschlechtskrankheiten völlig ohne Symptome.
Viele merken daher gar nicht, dass sie sich angesteckt haben, und geben die Infektion weiter, ohne es zu wissen.
Teste dich regelmäßig und schütze dich und deine Sexualpartner*innen